Ich bin oft für mich alleine ohne mich einsam zu fühlen. Denn ich habe bemerkt, dass andere Menschen die Fähigkeit haben mich abzulenken. Durch ihre aufbrausenden Emotionen versuchen sie unbewusst einen mit zu ziehen. In ihre kleinliche Welt aus Konsum… Weiterlesen →
Ich friste meinem DaSein. Und doch, da tue ich auch mehr, als nur bloßes Ausharren oder Durchhalten. In besonderen Momenten mit Menschen, die ich auch schon langjährige Freunde nenne, kann ich erleben und eintauchen in Momente, Sekunde, Augenblicke. Ich sammle… Weiterlesen →
Wir sind soziale Wesen und als solche auch von anderen Menschen abhängig. Wir brauchen Bestätigung und Anerkennung, wenigstens phasenweise, um richtig zu funktionieren, so kann man sagen. Es ist schön, wenn einem einer sagt, dass er einen mag oder sogar… Weiterlesen →
Wenn der Durst nach dem Schreiben mich weckt… Dann nehme ich die Tinte zur Hand, gieße meine Gedanken hinein und lasse die Worte sich schreiben. Wenn die Wahrheit mich ruft, dann werde ich Sklave der kritzelnden Hand. Dann werde ich… Weiterlesen →
I’m looking for a nigga to give some babies A hand full of Weezy, sprinkle of Dave East Man, I ain’t got no type, like Jxmmi and Swae Lees But if he can’t fuck three times a night, peace I… Weiterlesen →
About: Francis Bacon, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam (Baron Baco von Verulam; lat. Baco oder Baconus de Verulamio; * 22. Januar 1561 in London; † 9. April 1626 in Highgate) war ein englischer Philosoph, Staatsmann und als Wissenschaftler Wegbereiter des Empirismus. (Quelle:… Weiterlesen →
Nach Glück streben wir alle. Zur Erfüllung, zur Befriedigung, der ureigensten Sehnsüchte. Im Folgenden einige Zitate dazu, die nachdenken lassen oder einfach besser umschreiben, was wir bereits wissen, fühlen und kennen lernen wollen. Folgen Sie mir in den Aspekt des… Weiterlesen →
Wer bin ich? Bin ich das Du, das keiner Frage entbehrt. Oder bin ich das ich, das in Frage sich selber gebiert? Finde ich mich, in Frage, in reiner Überlegung. So, wie sich Individuum rein selber erschafft? Oder verliere ich… Weiterlesen →
Wenden wir uns dem Footer zu. Wir wollen Widgets in den Footer bekommen. Warum wir das sollten? Um zum Beispiel die nervigen aber nützlichen BlogBanner der gängigsten Communitys nicht direkt in der Sidebar in Augenhöhe der Artikel zu haben. Das… Weiterlesen →
Ich bin bei meiner noch testweisen Programmierung von meinem Update Feld unter den jeweiligen Posts und dem selbstgeschriebenem Feld für das Bookmarkeing drüber gestolpert. Ich hatte einige fertige Vorgaben zur Hand, aber es machte mich stutzig. Ü,ä, waren einfach so… Weiterlesen →
Änderungen vornehmen, Scripte einbauen, Buttons oder einfach eigene Noten im Theme hinterlassen? An jeder Ecke hört man den Namen Open Hook. Ein kleines Plugin, das so manches die Arbeit leichter macht, das stimmt schon. Aber es geht ganz einfach auch… Weiterlesen →
Ein Hintergrundbild, das stehen bleibt, während die restliche Seite scrollbar ist? Wie immer macht es uns da Thesis verdammt leicht es mal eben einzufügen. Was passendes gefunden, hochgeladen und verlinkt und fertig ist der neue Style. Was will man mehr?… Weiterlesen →
© 2021 Cyberknowledge — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑